Evangelische Kirchengemeinden A.B. Petersberg und Brenndorf
Pentru Limba Română apăsaţi aici
Gottesdienste
Sonntag, 12. Februar |
11:00 | Petersberg |
Sonntag, 19. Februar |
11:00 | Petersberg |
Sonntag, 26. Februar |
10:15 | Brenndorf |
Sonntag, 5. März |
11.00 | Petersberg |
Sonntag, 12. März |
- | |
Sonntag, 19. März |
11:00 | Petersberg |
Sonntag, 26. März | 10:15 | Brenndorf |
Palmsonntag, 2. April |
11:00 | Petersberg |
Karfreitag, 7. April |
11:00 | Petersberg |
Ostersonntag, 9. April |
11:00 | Petersberg |
Ostermontag, 10. April |
10:15 | Brenndorf |
Sonntag, 16. April |
11:00 |
Petersberg |
Sonntag, 23. April |
11:00 |
Petersberg |
Sonntag, 30. April |
- |
|
Sonntag, 7. Mai |
11:00 |
Petersberg |
Sonntag, 14. Mai | 11:00 |
Petersberg |
Sonntag, 21. Mai |
11:00 |
Petersberg |
Pfingssonntag, 28. Mai |
11:00 |
Petersberg |
Pfingstmontag, 29. Mai |
10:15 |
Brenndorf |
Brenndorf - Blick nach Osten
Petersberg - Blick nach Westen
"Burzenbläser"
Frühere Veranstaltungen
Am 15. Feber 2015 feierte die unsere Gemeinde ihren Fasching. Es nahmen daran teil
auch Vertreter der Gemeinden Heldsdorf, Brenndorf mit Zuckerfabrik, Zeiden,
Batschendorf, Kronstadt mit Bartholomä, sowie die Vertreter der örtlichen
orthodoxen Gemeinde.
Am 15. Dezember 2013 feierte die ungarisch-lutherische Schwestergemeinde in Batschendorf ihre Adventfeier. Eingeladen waren, neben dem Polyfonia-Chor aus Négyfalu und dem Musikerpaar Elena und Paul Cristian aus Kronstadt auch der Kirchenchor Petersberg und das Trio Pastores Quartett.
Am 8. Dezember 2013 feierte die Brenndörfer Evangelische Kirchengemeinde A.B. nach 12 jähriger Pause und umfangreicher Innenrenovierung, finanziert durch die Dorfgemeinschaft der Brenndörfer, das BKM und eigne Mittel, ihren ersten Gottesdienst in der großen Kirche. Bischof Reinhart Guib hielt die Predigt und weihte mit den Assistenten Pfr. András Pál, Tartlau, und Pfr. Dr. Peter Klein, Brenndorf und Petersberg, die Kirche als Gottesdienstort neu ein. Für die rund 200 Teilnehmer in Kirche und Kultursaal sang der Kirchenchor Petersberg und das Kinderensemble "Canzonetta". Die Blaskapelle spielte traditionelle Weisen. IIhre Grußworte überbrachten der Vorsitzende der Dorfgemeinscaft der Brenndörfer, Siegbert Bruss, der Generalkonsul der Deutschen Bundesrepublik, Thomas Gerlach, und der Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Reinhart Guib.
Am 15. Oktober 2013 waren neben einem jungen Batschendörfer Orgelstudenten auch der Kirchenchor Petersberg und das Trio Pastores ins ungarische Batschendorf (in Siebendörfer) zum „Deutschen Abend“ eingeladen. Zu den Zuhörern zählte eine Delegation der Deutschen Nordkirche, welche mit der Ungarisch-Lutherischen Kirche aus Rumänien eine Partnerschaft unterhält.
Am 6. Oktober 2013 fand das Erntedankfest statt. Es begann um 11 Uhr mit einem ökumensichen Festgottesdienst mit dem Ortspfarrer Peter Klein und Pfarrer Etele-Tamás Gáspár-Babos von der reformierten Gemeinde aus Iliefalva Kreis Covasna. Es sangen die Kirchenchöre aus Petersberg und Iliefalva. Ab 13 Uhr spielte die Petersberger Blasmusik zum Tanz für Jung und Alt auf. Wie in den vergangenen Jahren gab es auch eine Tombola aus mitgebrachten "erntedankfähigen" Sachen, sowie ein gemeinsames Volksliedersingen. Zum Essen gab es gegrillte Mici mit Kartoffelsalat. Getränke sowie hausgemachte Marmeladen und Wein konnten käuflich erworben werden.
Am 1. September 2013 fand das Abschluss-
konzert der Singwoche für (junge) Erwach-
sene aus Seligstadt (25.-31.08) statt, gelei-
tet von der Fogarascher Organistin
Christiane Neubert. Die rund 30 Zuschauer
hörten moderne geistliche Musik, u.a. auch
eine Messe in Dixie-land ähnlicher Musik.
Es war ein Ohrenschmaus der besonderen Art.
Siehe auch http://siebenbuergenforum.ro/
Aktuelles/abschlusskonzerte-der-siebenburgi
Am 9. Juli 2013 fand das Konzert des Gospelkombinats Nordost aus Greifswald (www.gospelkombinat.de) statt. zu Gehör kamen überwiegend eigne Kompositionen der Leiterin Pfr. Dr. Nicole Chibici-Revneanu. Mehr hier: http://www.adz.ro/artikel/artikel/gospelkombinat-nordost-in-siebenbuergen/